Raum zum Wachsen Hochbeete & Vertikalbeete
Hochbeet und Pflanzleitern eröffnen dem Gärtnern auf der Terrasse oder dem Balkon eine neue Dimension. Und bereiten den perfekten Boden für die Anzucht von Gemüse, Obst und Kräutern auch in der Stadt. Unsere Empfehlungen für nachhaltigen Genuss.
Bretagne
Das Bretagne Hochbeet mit einem Pflanztrog aus pulverbeschichtetem Aluminium schafft optimale Startbedingungen. In angenehmer Höhe lassen sich hier Tomaten, Salat, kompakt wachsende Bohnensorten und sogar Kartoffeln ernten. Niedrige Pflanzen sollten an den Rand, höhere in die Mitte oder nach hinten gepflanzt werden, damit alle genügend Licht bekommen.
Staunässe verhindert ein integrierter Abfluss, auf dem Regalboden aus Teak finden Töpfe, Gartenwerkzeuge oder Gießkanne Platz. Unter Inspirationen haben wir einige Hinweise zu Standort, Drainage und Bepflanzung für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen finden Sie direkt beim Produkt.
Normandie
Gut aufgestellt: Mit jeder Stufe der aufstrebenden Normandie Pflanzleiter steigert sich der Genuss. Insbesondere Kräuter und niedrige Sommerblumen finden hier ideale Wachstumsbedingungen. Das Pflanzregal aus Teak mit vier mitgelieferten Pflanzkästen aus pulverbeschichtetem Aluminium in Weiß oder Graphit kann direkt an eine stabile Wand gelehnt oder mit einem optional erhältlichen Aufstellset frei platziert werden.
Einen ausführlichen Beitrag zu den Vorteilen von Vertikalbeeten sowie praktische Pflanztipps finden Sie unter Inspirationen.
Potting Bench
Für alle vorbereitenden Maßnahmen empfiehlt sich der Pflanztisch mit einer bequemen Höhe von 90 Zentimetern. Wetterfest, aus hochwertigem Plantagenteak und mit einer Platte aus Zink bietet die klassische „Potting Bench“ eine komfortable Basis zum Umtopfen, Säen und Pikieren. Eine Schublade unter der Arbeitsfläche hat viel Platz für Schaufeln, Scheren und Samentütchen. Gießkannen, Pflanzgefäße und andere Hilfsmittel können auf dem unteren Regal verstaut werden. Eine Schütte aus Titanzink dient zum Anmischen der Gartenerde.

