Seit 1979 schreiben zeitlos schöne Gartenmöbel Geschichte. Alles begann in Escheburg. Im Stammhaus mit den Fenstern zur Welt. Verantwortung, Respekt und Zuverlässigkeit – Garpa übersetzt ideelle Werte in ausgesuchte Gartenmöbel.
Wertschätzung bereichert das Leben
Was unsere Welt lebenswert, nachhaltig und ästhetisch macht, ist stärker als Trends, die schon morgen wieder vergessen sind. Das Sortiment von Garpa integriert fortschrittliche Materialien und neue Technologien harmonisch in seinen Kanon von modernen Klassikern, wenn sie der Ergonomie dienen oder den Produkten noch mehr Komfort verleihen. Jedes neue Möbelstück, das wir vorstellen, hat deshalb seinen Wert längst bewiesen: bei der sorgfältigen Auswahl der verwendeten Werkstoffe und in vielen Designstudien.
Die eigentliche „Wertschätzung“ erfährt es aber erst in den Gärten und auf den Terrassen unserer Kunden – wo es zu einem langjährigen Begleiter von Menschen wird, die sich an handwerklicher Perfektion erfreuen.
„In einer Zeit, in der Beständigkeit und Verlässlichkeit mitunter schmerzlich vermisst werden, wächst die Gruppe der Menschen, die sich der Pflege von Werten zuwenden."
Maren Köhler-Prehn, Geschäftsführerin
Handfeste Tugend Design & Handwerk
Nachhaltige Ideen für bleibende Werte: Möbel, die ihren Charme über Generationen bewahren, erfüllen zeitgemäße Ansprüche. Liebe zum Detail prägt jeden Entwurf. Handwerkskunst und innovative Technik geben ihm Gestalt.
Exklusive Manufakturen
Garpa Produkte werden weltweit in ausgewählten Manufakturen hergestellt. Zeitloses Design, sensibler Umgang mit Ressourcen, perfekte Verarbeitung und maximaler Komfort setzen Maßstäbe und schaffen einen Kontrapunkt zum schnellen Konsum.
Eines der Geheimnisse von Garpa ist unser tiefes Verständnis der natürlichen Maserung von Teakholz, dessen Holzverlauf auch über den späteren Einsatzort in unseren Möbeln entscheidet. Schon der Zuschnitt der selektierten Hölzer ist deshalb die Basis für unsere traditionellen Holzverbindungen mit ihren feinen Dübelungen und Verzapfungen. Die Mischung aus Handwerkskunst und Materialkenntnis macht es Garpa möglich, auch ungewöhnliche Formen umzusetzen, die zeitgemäßen Gestaltungs- und Komfortansprüchen gerecht werden.
Unsere langjährige Erfahrung macht uns auch so sicher bei der Auswahl der passenden Oberflächenbehandlung zu einer bestimmten Materialgüte. Es klingt so selbstverständlich, ist aber eine hohe Kunst.
Ausdauernde Funktion
Wenn unsere Designer Möbel mit besonderen Funktionen ausstatten, liegt ihr Augenmerk auf stabilen Lösungen, die selbst nach vielen Jahren noch reparaturfreundlich sind. Sollte ein von äußeren Einflüssen wie Sturm oder Wasser in Mitleidenschaft gezogenes Einzelteil erneuert werden müssen oder auch nur eine bestimmte Schraube verloren gehen – wir halten Ersatzteile so langfristig vorrätig, dass wir bisher noch jede Nachfrage erfüllen konnten.
Warum es Garpa Möbel nur direkt bei Garpa gibt.
Wir haben uns von Anfang an entschieden, Ihnen unser Sortiment direkt und persönlich anzubieten. Nur so können wir exzellente Beratung und kompetenten Service bis hin zur schnellen Lieferung in Ihren Garten gewährleisten. Komfort, der Sie vom Katalog über die persönliche Beratung bis zum genussvollen Leben mit Ihren Möbeln begleiten soll.
Plantagenteak zum Vererben
Für uns ist Teak weit mehr als nur ein Rohstoff: Es ist ein Wert, den wir bewahren und schützen wollen. Deshalb kauft Garpa ausschließlich legal eingeschlagenes Holz und bezieht Teak nur von Plantagen.
Gewachsene Tradition
Teak ist ein Geschenk der Natur, seine natürliche Patina ein Gütesiegel: Wie kein anderes Holz widersteht es Regen, Sonne, Temperaturschwankungen und Frost ohne Lack oder chemische Oberflächenbehandlung. Garpa verwendet ausschließlich Material aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen, die durch ihre kontinuierlich nachwachsende Holzmasse viel CO2 binden. Als eines der ersten europäischen Unternehmen, die sich zur Produktketten-Zertifizierung (COC) nach den Richtlinien des Forest Stewardship Council® anmeldeten (Lizenz-Nr. C013733), erhielt Garpa bereits 1998 den COC-Zertifizierungscode NC-COC-016417 (ab Juni 2025 PBN-COC-016417), der seitdem alle 5 Jahre nach erfolgreichem Reassessment verlängert wird.
Informationen zu Herkunft und Verwendung
PDF-Download (92 kB)
Garpa FSC® Zertifikat
PDF-Download (135 kB)



